


Es gibt nun einen schönen neuen Wickeltisch im Dorfgemeinschaftshaus Hattenrod!
Dieser wurde vom Ortsbeirat aus den jährlichen Verfügungsmitteln für die Dorfgemeinschaft beschafft.
Der Wickeltisch wurde von Ortsvorsteher Achim Doebler und Ortsbeiratsmitglied Rainer Roth montiert.
Damit sowohl Mamas wie Papas bequem wickeln können, wurde der Tisch genderneutral in der Behindertentoilette platziert.
Unser Dank geht an den Ortsbeirat für die sinnvolle Anschaffung und an die beiden Monteure !
Wir laden alle Interessierten ein zum SPD-Neujahrsempfang.
Musikalische Mitwirkung „Chorgemeinschaft Harbach/Hattenrod“.
Wann? Am Sonntag den 15. Januar ab 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hattenrod.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurde Rainer Roth vom Ortsbezirksvorsitzenden Michael Seipp-Wallwaey und Ortsvorsteher Achim Doebler für 40-Jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt.
Ehre gebührt, ebenfalls für 40 Jahre Mitgliedschaft, Herrn Thomas Köhler.
Michael Seipp-Wallwaey
Alle Päckchen sollten die gleiche Größe haben: ca. die Größe eines Schuhkartons.
Da manche Kuscheltiere (siehe unten) einen Schuhkarton oft schon ausfüllen geht ersatzweise auch ein Schuhkarton für Stiefel.
Das Päckchen soll mit Weihnachtspapier eingepackt werden und eine Aufschrift bekommen, die erkennen lässt, wem das Päckchen zugedacht ist; also: Junge, 3-5 Jahre – Mädchen 10-12 Jahre, Mann, Frau oder so ähnlich.
Abgabe der Päckchen oder unverpackten Sachspenden bei:
Angelika Gössl. Alsfelder Straße 33, Lindenstruth. Es empfiehlt sich, vorher anzurufen, um sicherzustellen, dass die Spende entgegengenommen werden kann: o64o8-62423
Wer keinen Karton zur Hand hat, kann Sachspenden auch lose abgegeben.
Angelika Gössl. Alsfelder Straße 33, Lindenstruth
Empfänger: Partnerschaftsverein Reiskirchen
Bank: Sparkasse Gießen
IBAN: DE84 5135 0025 0205 0072 44
Spendenquittung wird ausgestellt!
Abgabe der Päckchen bis: 16. November 2022
Die Fahrt nach Polen zur Übergabe der Päckchen wird vom 23.-27. November 2022 stattfinden.
Die Verteilung in Goleszow geschieht in Zusammenarbeit mit der dortigen Sozialstation und mit der dortigen Kirchengemeinde.
Unser Ortsvorsteher Achim Doebler nimmt sich eine kleine Auszeit.
In dringenden Fällen weden sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung,
Frau White oder an seine Stellvertreter Jörg Schlüter und Jörg Langsdorf.
Das neue Klettergerüst „das große Teufelshorn“ ist da !
Die SPD Hattenrod freut sich mit den Kindern und bedankt sich
bei der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für die Umsetzung.
Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern
für das uns an der Kommunalwahl 2021 entgegengebrachte Vertrauen.
Wir werden uns auch in den kommenden fünf Jahren engagiert
für die Belange und Interessen unseres Heimatdorfes einsetzen.
Ihre
SPD Hattenrod